top of page

Meine Funkuhr stellt sich nicht richtig ein wieso!? Falls die Uhr die aktuelle Zeit nicht automatisch einstellen kann und weiterhin von 12 Uhr an weiterläuft, liegt das wahrscheinlich daran, dass kein Funksignal empfangen werden konnte. Ursachen hierfür könnten unter anderem ein nahegelegener WLAN-Router sein, der das Funksignal stört, oder ein massiver Stahlbetonbau, der das Signal abschirmt. Positionieren Sie die Uhr in einem solchen Fall in der Nähe eines Fensters und drücken Sie den Reset-Knopf für 3 Sekunden (die Uhr führt dann einen Neustart durch). Lassen Sie die Uhr am besten über Nacht an dieser Stelle stehen. Nachts sind in der Regel weniger Störquellen aktiv, sodass das Uhrwerk das Funksignal besser empfangen kann. Sobald die Uhr sich eingestellt hat, können Sie sie an den gewünschten Ort bringen. Wenn Ihre Batterie schon einige Monate alt ist, empfehlen wir, diese zu ersetzen, da eine schwache Batterie die Funkfunktion beeinträchtigen kann.

Welche Funktionen haben die Knöpfe Reset,Rec,M-Set? Reset: Durch Drücken des Reset-Knopfes wird das Uhrwerk neu gestartet. Halten Sie den Reset-Knopf 3 Sekunden lang gedrückt, woraufhin sich die Zeiger zunächst auf 12 Uhr einstellen und nach wenigen Minuten die aktuelle Uhrzeit anzeigen. REC: Der REC-Knopf startet einen erneuten Suchlauf nach dem Funksignal. Halten Sie den REC-Knopf dafür etwa 3 Sekunden lang gedrückt. M-Set: Mit dem M-Set-Knopf können Sie das Uhrwerk manuell einstellen, falls kein Funksignal empfangen wird. Drücken Sie die M-Set Taste etwa 3 Sekunden lang. Der Minutenzeiger bewegt sich um einiges nach vorne, der Sekundenzeiger läuft auf 12Uhr-Position und bleibt stehen. Sie befinden sich nun in der manuellen Einstellung. Drücken Sie die M-Set-Taste kurz oder halten Sie sie dauernd gedrückt, um die Uhrzeit manuel einzustellen. Anschließend drücken Sie die REC-Taste um die Einstellung zu Speichern. Der Sekundenzeiger beginnt zu laufen. Wenn die M-Taste und die REC-Taste nicht betätigt werden, wird die manuelle Einstellung nach ca. 30Sekunden automatisch verlassen und die eingestellte Uhrzeit beginnt zu laufen.

Wie lange geht eine Funkuhr? Eine Funkuhr mit einer vollen und neuen AA-Batterie geht zwischen 1-2Jahre.

Wie oft am Tag sucht die Funkuhr das DCF-Signal? 8 mal am Tag sucht die Funkuhr nach dem DCF-Signal (dem Signal, das der Uhr mitteilt, welche Uhrzeit sie einstellen soll). Um 1:03/ 3:03/ 5:03/ 7:03/ 13:03/ 15:03/ 17:03/ 19:03Uhr

Wie stecke ich den Arretierstift nach dem gebrauch wieder hinein? Drücken Sie die RESET-Taste. Die Funkuhr kehrt in die ursprüngliche 12 Uhr-Position zurück. Erst dann lässt sich der Sicherungsstift problemlos in die Bohrung reinstecken.

Wie stelle ich die Funkuhr richtig ein? 1: Achten Sie darauf das alle Zeiger auf 12 Uhr Position stehen. 2:Ziehen Sie auf der Gehäuserückseite den Arretierstift aus der Bohrung heraus. 3:Legen Sie eine neue Batterie(AA) in das Batteriefach ein. Direkt nach dem Einlegen der Batterie erfolgt der erste Empfangsversuch für das DCF-Signal. Die Uhrzeiger laufen in die 12 Uhr Position und stellen sich nach erfolgreichen DCF-Empfang automantisch auf die aktuelle Uhrzeit ein. Dieser Vorgang dauert etwa 3-45 Minuten.

Zurück zur Galerie

bottom of page